Bücher rund um das Sozialversicherungsrecht
Bücher, Leitfäden – strukturiert und praxisnah aufgearbeitet – ohne Beamtendeutsch
- Für Unternehmen, Selbständige, Personalabteilungen
- Für Sozialeinrichtungen, Rechtsanwälte
- Für Versicherte bei der Deutschen Rentenversicherung
- Für gesetzlich oder privat Krankenversicherte

Finanzielle Fragen rund um die Rente
Gut versorgt in den Ruhestand. Ansprüche kennen und voll ausschöpfen. Weitere Renten, Kranken- Pflegeversicherung, Unfallkasse, Steuern sparen.

Rentenversicherungspflicht für Solo-Selbständige und Freiberufler?
Vermeiden Sie Ärger mit der Rentenversicherung. Versicherungspflicht? Beitragspflicht? Tipps - auch für eine (nachträgliche) Anmeldung.

Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung – ein Leitfaden-Buch
Ein Wechsel sollte wohl überlegt sein - ein Leitfadenbuch Tipps (nicht nur) für Privatversicherte. Wer sich einmal für die private Krankenversicherung entschieden hat, hat es häufig schwer, wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung eintreten zu können. Das Gesetz gibt hier viele Stolperfallen vor. Praxisnah, mit zahlreichen Abbildungen, ohne Beamtendeutsch nimmt die [...]

Rentenauskunft richtig verstehen – für eine optimale Rentenplanung
Rentenauskunft - detaillierte Erläuterungen für eine optimale Rentenplanung.

Langzeit-Krank, wer zahlt? Leitfaden-Buch
Leitfaden: Finanzielle Sicherheit trotz langer Krankheit Lohnfortzahlung – Krankengeld – Arbeitslosengeld – Erwerbsminderungsrente Während der Zeit einer Krankheit sollte der Schwerpunkt Ihres Tuns auf der Wiedererlangung Ihrer Gesundheit liegen. Kein leichtes Unterfangen, denn mit einer Erkrankung ist das Arbeiten und Geldverdienen häufig nicht möglich. Nicht jeder kann aus einem gut gefüllten [...]

Erwerbsminderungs- Rente der Deutschen Rentenversicherung – Praxisleitfaden
Erwerbsminderungsrente - praktischer Leitfaden Voraussetzungen, Anträge, Tipps, Stolpersteine

Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung – aus der Praxis für die Praxis
Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung - ein Praxis-Leitfaden

Finanzielle Sicherheit bei langer Krankheit – Wege durch den Behördendschungel
Sozialleistungen bei langer Krankheit - Lohnfortzahlung bis Erwerbsminderungsrente