Krankenkassenkosten im Alter

Wer sich einmal für die private Krankenversicherung entschieden hat, hat es häufig schwer, wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung eintreten zu können. Das Gesetz gibt hier viele Stolperfallen vor.

Der Praxisratgeber Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung nimmt die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen in den Blick und informiert darüber,

  • ob ein Wechsel wirklich sinnvoll ist,
  • welche finanziellen Belastungen dabei heute, morgen und übermorgen zu bedenken sind,
  • mit welchen Tipps ein Wechsel innerhalb der Krankenkassenarten erfolgreich ist.

https://www.walhalla.de/autoren/1669/petra-schewe#

Darüber hinaus ist bei Selbständigen mit einer Rentenversicherung in einem Versorgungswerk zu beachten, dass die Kosten bei der gesetzlichen Krankenversicherung hoch sein können. Denn der Unterschied zwischen einer Pflichtversicherung und einer freiwilligen Versicherung (die bei einer Rentenversicherung ausschließlich bei einem Versorgungswerk greift) ist, dass in einer freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung nach der Leistungsfähigkeit die Beiträge berechnet werden. Weitere Einzelheiten im genannten Buch oder in einer individuellen Beratung bei einem Rentenberater.